Medienpädagogik für Kinder bis 12 Jahren

“Gemeinsam lesen” in der Grundschule Mitte
Gemeinsam lesen macht am meisten Spaß! Deswegen bieten wir im Rahmen eines Förderprogramms das Projekt “Gemeinsam lesen” an.
Zwei mal in der Woche bieten wir für Kinder der Grundschule Mitte spezielle Angebote zur Lese- und Sprachförderung an. Dazu gehören zum Beispiel
- das Kennenlernen des Buchbestandes der Schulbibliothek und dessen Nutzung
- Lese- und Vorlesezeit mit bevorzugten Büchern bzw. Themen
- Lesezeichen basteln / Initialen in Kartoffeldruck / Bücherbeutel individuell gestalten
- Spielenachmittage mit Gesellschaftsspielen und Puzzle
- Wort spiele (Scrabble, Kreuzworträtsel, Reime, Rätsel)
- Koch- und Backrezepte entdecken
Das Projekt findet im Rahmen des “Gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes” (GIHK) der Stadt Coswig statt.

Bibliothekseinführungen
Für Vorschulgruppen sowie Gruppen und Klassen von der 1. bis zur 6. Klasse bieten wir Bibliothekseinführungen an. Dabei legen wir Wert auf eine spielerische Vermittlung und viel Interaktion. Die unterschiedlichen Bestandsbereiche werden entdeckt und die systematische Aufstellung der Medien erklärt. So können die Kinder im Anschluss zwischen Sachliteratur und Belletristik unterscheiden. Spielerisch finden die Kinder ihre Heldenfiguren in Büchern, CDs, DVDs und weitere Medien wieder. Auf Wunsch haben die Kinder im Anschluss die Zeit, um selbst zu stöbern und unseren Kinder- und Jugendliteraturbereich zu erkunden.
- Dauer ca. 1h
- Gruppengröße max. 1 Klassenstärke
- Anmeldung bitte ca. 4 Wochen vorher

Thematische Medienkoffer
Mit den Olchis zum Mond oder mit dem kleinen Drachen Kokosnuss einmal um die Welt – der Medienkoffer zum Thema „All“ hält eine ganze Reihe spannender Bücher zum Entdecken der Planeten bereit. Gedacht ist dieses Angebot für die Coswiger Kindereinrichtungen sowie Grundschulen. Der Medienkoffer enthält eine ausgewogene Mischung von interaktiven Sachbüchern für Kinder sowie Büchern zum Vorlesen. Die insgesamt 14 Bücher können bis zu 8 Wochen entliehen werden. Voraussetzung ist, dass die Einrichtung bei uns Mitglied ist. Ansonsten ist das Angebot kostenfrei. Künftig soll es weitere Medienkoffer zu Themen wie z.B. Umwelt, Familie und Ernährung geben. Interessenten können sich bis zwei Wochen vor dem gewünschten Ausleihzeitraum in der Bibliothek melden.
- entleihbar 8 Wochen
- enthält Sach- und Vorlesebücher
- kostenfrei für Einrichtungen, die Mitglied der Bibliothek sind

Oma und Opa lesen vor
Jeden Dienstag 16:30 Uhr laden wir alle Kinder und Familien ein, wenn Oma & Opa vorlesen. Unsere ehrenamtlichen Lesepaten gestalten dieses Angebot auf Initiative unseres Fördervereins, dem Leselust Coswig e.V.
- Dauer ca. 1h
- für Kinder jeden Alters und ihre Geschwister
- kostenfrei

Lesepicknick im Sommer
In den Sommerferien nutzen wir das schöne Wetter und bieten jedes Jahr das Lesepicknick an. Dazu sind Kita- bzw. Hortgruppen eingeladen, gemütlich auf Picknickdecken auf der Wiese vor unserer Bibliothek zu verweilen. Es werden spannende Bücher für die Ferien vorgestellt, daraus vorgelesen und es dürfen auch eigene Lieblingsbücher mitgebracht werden.
- Dauer ca. 1h
- Gruppengröße max. 1 Klassenstärke
- Wir bitten um Anmeldung

Bilderbuchkino
Über das Jahr verteilt bieten wir sowohl öffentliche als auch geschlossene Bilderbuchkino-Veranstaltungen an. Thematisch an z.B. Jahreszeiten oder Feste (Ostern, Weihnachten, Winter …) angelehnt entdecken die Kinder witzige und spannende Geschichten.
- Dauer ca. 1h
- Gruppengröße max. 1 Klassenstärke
- sowohl öffentlich als auch für Gruppen buchbar
